Unsere Ortsfeuerwehr Lehndorf ist ein nicht selbständiger Teil der Freiwilligen
Feuerwehr Braunschweig und damit der Stadtverwaltung. Damit hat sie z.B. kein
eigenes Vermögen und ist keine eigene Rechtspersönlichkeit. Zwar hatte unsere
Feuerwehr schon immer einen inoffiziellen Vereinsteil, aber gewisse Vorhaben sind
nur mit einer eigenständigen Rechtspersönlichkeit zu regeln, die wir jetzt haben.
Wir haben einen Verein, der die Aufgaben eines Fördervereins erledigt und
unsere Feuerwehr – selbstredend auch die Kinder- und Jugendfeuerwehr – auf
einem ganz neuen Level wird unterstützen können. Fördermittel und Spenden
können wir nunmehr viel einfacher und effizienter sammeln und damit der
Feuerwehr neuen Schwung verleihen. Dazu werden in dem Verein alle
Abteilungen der Feuerwehr sich nun auf Augenhöhe begegnen können, wo eine
Satzung der Feuerwehr bisher nur die Einsatzabteilung als stimmberechtigte
Mitglieder zugelassen hat. Bis hierhin ist das schon super, aber nicht
außergewöhnlich.
Wirklich selten oder sogar einmalig aber ist die Verknüpfung mit einer
Rehkitzrettung. Hier verbinden wir die Tatkraft unserer ehrenamtlichen
Feuerwehrleute mit einem weiteren guten Zweck, der wiederum der Feuerwehr
selbst helfen wird. Nicht nur das benötigte Equipment (Drohne) ist für beide
Zwecke eine große Hilfe und daher eine nachhaltigere Beschaffung als nur für
einen Zweck allein. Wir sind überzeugt, dass sich über diese außergewöhnliche
Symbiose neue starke Menschen gewinnen lassen, die fördern oder nicht weniger
wichtig, tatkräftig unterstützen werden.
News
Du bist hier: Startseite